Nutzen Sie unser Expertenwissen, um Ihre Flächenakquise auf das nächste Level zu heben!

Inhouse-Workshop

Expertenschulung

Flächenakquise in der Energie­wirt­schaft - Inhouse-Workshop

Kursüberblick

  • Veranstaltungsart: Vor Ort in Ihrem Unter­nehmen oder in unseren Räumlichkeiten in Frankfurt am Main (für bis zu 15 Teilnehmenden)
  • Preis: Individuelles Angebot in Abhängigkeit von Teilnehmerzahl sowie Veranstaltungsort
  • Datum: Individuell buchbar
  • Dauer: 1 Tag à 8 Stunden
  • Enthaltene Leistungen: Handout, Teilnahmezertifikat, Best-practice-Austausch mit anderen Teilnehmenden in der Projektentwicklung im Bereich der Erneuerbaren Energien
  • Zielgruppe: Flächenakquisiteur*innen, Projektentwickler*innen, Projektleiter*innen und Projektmanager*innen für Erneuerbare Energien

Ein zentraler Erfolgs­faktor für Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien ist die erfolgreiche Flächen­akquise. Um Grundstücks­eigentümer zu gewinnen und geeignete Flächen lang­fristig zu sichern, sind eine durchdachte Strategie und eine überzeugende Verhandlungs­führung entscheidend.

Unser exklusiver Vor-Ort-Workshop vermit­telt praxisnah die entscheidenden Erfolgs­strategien, um Flächen­eigentümer für Ihre Projekte zu gewinnen. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Kommunikation, psycho­logische Überzeugungs­techniken und strategische Verhandlungs­methoden langfristige Partnerschaften aufbauen.

Die Workshopinhalte im Einzelnen

Das Ziel des Work­shops ist die praxis­nahe Vermittlung von Strate­gien zur erfolg­reichen Flächen­akquise. Dabei liegt der Fokus auf der überzeu­genden Kommunika­tion und dem Auf­bau nach­haltiger Beziehungen mit Flächen­eigentümer*innen. Die Teilnehmen­den erhalten einen Über­blick zu erprobten, psycholo­gischen Prinzi­pien, um den Entscheidungs­prozess potenzieller Partner posi­tiv zu beein­flussen. Ein Groß­teil des Work­shops ist inter­aktiv gestaltet, um den Trans­fer der An­sätze in die Pra­xis zu erleich­tern.

Die Unique Selling Points (USPs) Ihres Unternehmens
  • Schaffen eines einheitlichen Verständnisses für die Aspekte, durch die Sie sich von der Konkurrenz abgrenzen
  • Warum sollten Flächeneigentümer mit Ihnen zusammenarbeiten?
Die Psychologie des Überzeugens
  • Die 6 Prinzipien der Überzeugung
  • Erfolgreiche Verhandlungstechniken
Charakterisierung von Flächeneigentümergruppen
  • Privateigentümer, Landwirte, Agrargenossenschaften
  • Entscheidungsprozesse & Sensitivitäten
Vertragsverhandlungen & -abschluss
  • Den ersten Eindruck effektiv nutzen
  • Einwandbehandlung
  • Erfolgreiche Abschlussstrategien
Nach dem Vertragsabschluss: Netzwerken
  • Nachhaltige Beziehungen aufbauen
  • Vertrauensaufbau als Erfolgsfaktor

Kursüberblick

  • Veranstaltungsart: Vor Ort in Ihrem Unter­nehmen oder in unseren Räumlichkeiten in Frankfurt am Main (für bis zu 15 Teilnehmenden)
  • Preis: Individuelles Angebot in Abhängigkeit von Teilnehmerzahl sowie Veranstaltungsort
  • Datum: Individuell buchbar
  • Dauer: 1 Tag à 8 Stunden
  • Enthaltene Leistungen: Handout, Teilnahmezertifikat, Best-practice-Austausch mit anderen Teilnehmenden in der Projektentwicklung im Bereich der Erneuerbaren Energien
  • Zielgruppe: Flächenakquisiteur*innen, Projektentwickler*innen, Projektleiter*innen und Projektmanager*innen für Erneuerbare Energien

Die Referenten

Jonathan Lichter
Jonathan Lichter

Geschäftsführender Gesellschafter

Melina Flügge
Melina Flügge

Wirtschafts­psychologin (M.Sc.) mit dem Schwer­punkt Arbeits- und Organi­sations­psycho­logie. Umfang­reiche Erfahrung in der Konzeption und Durch­führung von Schulungen mit Fokus auf psycholo­gischen Themen­gebieten, wie Resilienz und Burnout-Präven­tion, Kommuni­kation, Stress- und Konflikt­management sowie strate­gische Personal­entwicklung.

Miriam Heinzl
Miriam Heinzl

Psychologin (M. Sc.) mit dem Schwer­punkt Arbeits- und Organisations­psychologie. Erfahrung in der Konzeption und Durch­führung von Schulungen für Unter­nehmen der Energie­wirtschaft. Weiter­bildung in der systemischen Beratung.